Experten- und Kundenmeinungen zum Babytragetuch
In dieser Rubrik finden Sie Meinungen von Experten sowie unserer Kunden zum Babytragetuch.
Expertenmeinungen
- Download Artikel „Vorteile zum Tragen kommen lassen“(69 KB)
Dr. Evelin Kirkilionis bearbeitet als Verhaltensbiologin seit mehr als 20 Jahren Themenbereiche der kindlichen Entwicklung, ist Mitbegründerin der »selbstständigen Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen«, arbeitete und lebte viele Jahre in verschiedenen afrikanischen, asiatischen und zentralasiatischen Ländern.
Kontakt: kirkilionis@verhaltensbiologie.com
Kirkilionis, E: Vorteile zum Tragen kommen lassen.
Hebammenforum 2013; 14: 6-9
Quelle: Hebammenforum - Das Fachmagazin des Deutschen Hebammenverbandes
- Download Artikel „Der Mensch – ein Tragling!“(4 MB)
Gaby Amstutz-Sandhofer erläutert die Vorteile des Tragetuchs für die Entwicklung des Kleinkindes in der Zeitschrift "lebensqualität".
- Download Artikel „Tragen – ist das gut für ein Kind?“(2 MB)
Dieser Artikel beruht auf dem Buch des Kinderarztes und Wissenschaftlers Dr. Herbert Renz-Polster: "Kinder verstehen. Born to be wild - wie die Evolution unsere Kinder prägt" (Kösel Verlag 2011). Es beschreibt die Entwicklung der Kinder aus dem Blickwinkel der evolutionären Verhaltensforschung. Mehr unter: http://www.kinder-verstehen.de
- Download Artikel „Richtig auf den Arm genommen“(645 KB)
Der menschliche Säugling ist biologisch gesehen ein Tragling. Er wird aber bei uns nur selten auch so behandelt. Und das ist schade. Schließlich sind Babys, die getragen werden, entspannter. Und auch die Bindung zwischen Kind und Eltern wird gefestigt. Von Sigrid Tinz
- Download Artikel „Vom Tragen und Getragenwerden“(93 KB)
Der Artikel ist in der Deutschen Hebammenzeitschrift 11/2001 erschienen. Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der ELWIN STAUDE Verlag GmbH.
Kundenmeinungen
Hebamme Bettina K.:
Die Tücher sind wunderbar und ich bin von der Qualität des Stoffes wirklich begeistert. Mit noch keinem Tuch habe ich jemals solch eine Festigkeit beim Binden erreicht.
Trageberaterin Susan Unger (Babys gut getragen im Vogtland und Umgebung):
Hallo liebes Storchi-Team,
es hat super geklappt…die Tücher waren gestern (9.5.2012) da und heute kuschelte in der Beratung ein glückliches Baby an der Mama.
Danke für den schnellen Service.
Tanja P. funktionierte ihr Leo Rouge Tragetuch zum Faschingskostüm um und schrieb uns folgendes:
Leo Rouge als Marienkäfer
"Da ich mein Leo Rouge liebe, musste es auch in den Fasching mit. Und dafür braucht es nicht viel Zeit oder Geld: Mit etwas Kreativität habe ich ein einmaliges Kostüm gezaubert. Aber sehen Sie einfach selbst.
Es grüsst Sie herzlichst,
Tanja P. mit ihrem Leo Rouge Marienkäfer"